
Shopify
Marketing:
Die
ersten
Schritte
nach
dem
Launch
um
deinen
Onlineshop
bekannt
zu
machen
Du hast erfolgreich alles in Shopify eingerichtet, das Testing erfolgreich abgeschlossen und es kann nun losgehen mit dem Verkauf deiner Produkte? Was dir jetzt noch fehlt, sind Online Verkäufe für deinen Shop. In diesem Artikel zeige ich dir, wie mehr Verkäufe und mehr Umsatz für den eigenen Shop erzielt werden können. Daneben stelle ich dir die einzelnen Marketingmaßnahmen für Shops vor. Dieser Blogartikel liefert auf folgende Fragen die richtigen Antworten: Wie geht es nach dem Launch des Onlineshops weiter? Wie kann ich den Onlineshop bekannt machen? Welche Marketingkanäle sollte ich nutzen? Wie wähle ich die richtigen Marketingmaßnahmen aus?

Die
Auswahl
der
besten
Marketing
Kanäle
für
dein
Online
Shop
Business
Die Erstellung eines Onlineshops alleine reicht nicht aus, denn um die Aufmerksamkeit der Kunden darauf zu lenken, muss dieser mit gezieltem Marketing beworben werden. Außerdem lohnt es sich vorab auf den Launch deines Shops mit Hilfe von Marketing vorzubereiten. Traffic auf deinen Onlineshop zu bekommen ist eine bedeutende Herausforderung. Die Optimierung von Design, Produkttexten, Usability und Checkout Prozess ist wichtig - jedoch ist die Grundlage die Menge an Besuchern. Entwickle zu Beginn ein Vermarktungskonzept für deinen Onlineshop Shop, denn ein Vermarktungskonzept ist unerlässlich, um aus dem großen Online-Angebot herauszustechen und konkurrenzfähig zu sein.
Unsicher, welches Shopsystem das richtige ist? Lass dich kostenlos beraten und finde die perfekte Lösung für deinen Shop!
Jetzt beraten lassen
Traffic-Arten
und
Remarketing
verstehen
Kalter vs. warmer Traffic und Retargeting-Strategien
Während man auf Social Media eine Beziehung zu potenziellen Kunden und Bestandskunden aufbauen kann, entsprechen die Besucher via Suchmaschinen meist dem sogenannten kalten Traffic. Kalten Search-Traffic erhält man, wenn der eigene Onlineshop bei der Suche nach generischen Begriffen in den Ergebnissen in Google o.Ä. angezeigt wird und ein Nutzer diesen Link klickt. Die Nutzer machen in der Regel dann die ersten Erfahrungen mit der Marke. Je nach Produkt und Preis benötigen sie jedoch mehrere Kontakte, um einen Kauf durchzuführen.
Unsicher, welches Shopsystem das richtige ist? Lass dich kostenlos beraten und finde die perfekte Lösung für deinen Shop!
Jetzt beraten lassen
Remarketing
als
Schlüssel
zum
Erfolg
Um diesen kalten Traffic in wärmeren, also kaufbereiteren Traffic zu transformieren, ist einer der wichtigsten Schritte das "Remarketing". Mithilfe von sogenannten "Retargeting-Funktionen" kann man in Google, Bing oder den sozialen Netzwerken Besucher des eigenen Onlineshops identifizieren und ihnen dann Werbung anzeigen. Mit dieser Methode kann man seine potenziellen Kunden informieren, an seine Produkte erinnern, mehr über Sie erfahren und ihnen Rabatte anbieten. Bei der Erstellung deines Marketingkonzepts solltest du dich auch immer wieder daran erinnern, dass der Fokus auf Conversion liegt. Deshalb ist es wichtig zu erkennen, welche Marketing Kampagnen für dich Sinn machen. Lege dir klare Ziele für jede Marketingaktion fest und überprüfe, wo du externe Hilfe brauchst und was du selber machen kannst. Besonders wichtig ist, dass du bevor du loslegst, ein aktives Google Analytics besitzt, damit du genau sehen kannst, welche Kampagnen erfolgreich sind und welche eher nicht.

Aktuelle
Trends
im
E-Commerce
um
deinen
Onlineshop
erfolgreich
zu
machen
Kennst du die 4 Ps und 3 Cs des Marketings? Die 4 Ps sind Product, Price, Place, Promotion und die 3 Cs sind Customer, Competition, Company. Kurz gesagt sind das verschiedene Strategien, auf die du besonders Wert legen solltest, wenn du verschiedene Marketing-Maßnahmen nutzt. Nutze bestehende Kontakte als Multiplikatoren für deinen Shop: Jeder Mensch hat Kontakte und diese solltest du auch nutzen. Suchmaschinenmarketing: Präsentiere deine Produkte dort, wo dein Kunde sucht. Blog Marketing: Mehr Reichweite durch Inhalte aufbauen. E-Mail-Marketing: Dein Schlüssel zum Postfach der Kunden. Social-Media-Marketing: Nutze die Freundschaft zur Marke. Social Media Ads: Bezahlter Traffic bei Facebook, Instagram & TikTok. Video-Marketing: Mit Produktvideos Aufmerksamkeit erzeugen. Influencer- und Affiliate Marketing: Finde Markenbotschafter für deinen Shop. PR: Mit gezielten PR-Kampagnen entwickelst du langfristige Maßnahmen, um deine Zielgruppe zu erreichen.
Aktuelle
Trends
im
E-Commerce
um
deinen
Onlineshop
erfolgreich
zu
machen
Aktuelle Trends im E-Commerce um deinen Onlineshop erfolgreich zu machen
Unsicher, welches Shopsystem das richtige ist? Lass dich kostenlos beraten und finde die perfekte Lösung für deinen Shop!
Jetzt beraten lassen
Der
Weg
zu
erfolgreichem
Shopify
Marketing
nach
dem
Launch
Nach dem erfolgreichen Launch deines Shopify Shops beginnt die eigentliche Herausforderung: Kunden zu gewinnen und Verkäufe zu erzielen. Eine durchdachte Marketingstrategie, die verschiedene Kanäle kombiniert und auf aktuelle Trends setzt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Von Suchmaschinenmarketing über Social Commerce bis hin zu nachhaltigem E-Commerce – die richtige Mischung aus etablierten und innovativen Marketingmaßnahmen macht den Unterschied.